Elaeagnus pungens ‘Maculata’, die Silberbeere (auch Dornige Ölweide), ist ein immergrüner Zierstrauch mit markant gelb-grün panaschiertem Laub, das ganzjährig leuchtet und jedem Garten sofort Struktur verleiht. Die ledrigen, elliptischen Blätter zeigen eine goldgelbe Mitte mit dunkelgrünem Rand und sorgen für starke Kontraste, besonders in der dunklen Jahreszeit. Im Herbst entfalten sich unauffällige, cremeweiße, intensiv duftende Blüten, gefolgt von dekorativen, silbrig-rot schimmernden Früchten im späten Winter bis Frühjahr. Der Wuchs ist dicht, aufrecht bis breitbuschig und gut verzweigt, mit hoher Schnittverträglichkeit für Formschnitt, Hecken und gepflegte Sichtschutzpflanzungen. Als Gartenstrauch eignet sich ‘Maculata’ ideal als Solitär vor dunklem Hintergrund, in Gruppenpflanzung für farbige Akzente oder als robuste Heckenpflanze an Grundstücksgrenzen, Hauswänden und Einfahrten. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder im Vorgarten setzt sie als Kübelpflanze wirkungsvolle Highlights. Der Standort kann sonnig bis halbschattig sein; je mehr Sonne, desto intensiver die Blattfärbung. Anspruchslos im Boden, gedeiht die Pflanze auf durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Substraten und verträgt auch kalkreiche, nährstoffärmere Lagen. Sie ist windfest, stadtklimaverträglich und kommt mit Trockenperioden gut zurecht, sobald sie eingewurzelt ist. Regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr erhält die kompakte Form, gelegentliche Düngergaben im Frühjahr fördern Vitalität und frischen Austrieb. Mit ausgezeichneter Winterhärte und langer Zierwirkung ist Elaeagnus pungens ‘Maculata’ eine vielseitige, pflegeleichte Wahl für Beet, Hecke und repräsentative Einzelstellung.