Lonicera henryi Copper Beauty, die immergrüne Henry-Geißschlinge, ist ein elegantes Klettergehölz, das mit seinem bronzekupferfarbenen Austrieb und dem glänzend dunkelgrünen Laub sofort ins Auge fällt. Die schlanken, lanzettlichen Blätter bleiben in milden Wintern weitgehend am Trieb und sorgen ganzjährig für eine attraktive, dicht grüne Wand. Von Juni bis August erscheinen reichlich schlanke, gelb bis gelborange Blüten, die dezent duften und dem robusten Schlinger eine sommerliche Leichtigkeit verleihen. Der kräftige, aber gut kontrollierbare Wuchs bildet rasch eine geschlossene Begrünung und eignet sich ideal für Pergolen, Rankgitter, Zäune und zur Fassadenbegrünung, ebenso für Carports oder Sichtschutzwände. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt die Rankpflanze ebenso, vorausgesetzt, eine stabile Rankhilfe wird angeboten und das Pflanzgefäß ist ausreichend groß. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, in geschützten Lagen zeigt die immergrüne Kletterpflanze ihr bestes Blattkleid. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Gartenboden fördert Vitalität und Blütenreichtum; kurze Trockenphasen werden gut toleriert, Staunässe jedoch vermieden. Nach der Blüte kann ein leichter Formschnitt erfolgen, denn Lonicera henryi ist sehr schnittverträglich und treibt zuverlässig aus. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl, regelmäßige Wassergaben in Gefäßen sichern ein gesundes Wachstum. Dieses pflegeleichte Ziergehölz ist eine vielseitige Lösung für schnelle, dekorative Begrünung, ob als grüner Sichtschutz, vertikale Struktur im Beetrand oder als solitäre Kletterpflanze, die Höhe, Farbe und Struktur harmonisch verbindet.