Arabis ferdinandi-coburgii Variegata, die buntlaubige Gänsekresse, ist eine charmante Polsterstaude für Steingarten, Beetrand und Trog, die mit frischem Frühlingsflor und dekorativem Laub überzeugt. Ab April übersät ein Meer schneeweißer, zarter Blüten die niedrigen, kissenartigen Polster und setzt leuchtende Akzente entlang von Wegen, Mauerkronen und im Vorgarten. Das immergrüne bis wintergrüne Laub ist attraktiv cremeweiß gerandet und bildet einen dichten, teppichartigen Bodendecker, der das ganze Jahr Struktur bietet. Der kompakte, flache Wuchs macht die Gänsekresse zu einer idealen Einfassungspflanze, als Beetstaude im Vordergrund, für Fugen, Kiesbeete und Trockenmauern sowie als Kübelpflanze in Schale oder Balkonkasten, wo sie als kleiner Solitär oder in Gruppen schnell geschlossene, ordentliche Polster bildet. Am besten gedeiht diese Steingartenpflanze an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Substrat; kalkhaltige, sandig-kiesige Böden sind ideal. Staunässe wird schlecht vertragen, daher empfiehlt sich bei Pflanzung in Gefäßen eine drainagefreundliche Substratmischung. Nach der Blüte sorgt ein leichter Rückschnitt für eine dichte, kompakte Wuchsform und fördert eine frische Nachtreibung des panaschierten Laubs. Die robuste, winterharte Staude ist pflegeleicht, genügsam und erfreut auch in Trockenphasen mit Standfestigkeit, sobald sie eingewachsen ist. Besonders wirkungsvoll wirkt Arabis ferdinandi-coburgii Variegata in Kombination mit Aubrieta, Phlox subulata oder Saxifraga und verleiht Beeten, Steinanlagen und Terrassenbepflanzungen einen klaren, gepflegten Frühlingsauftritt.