Cornus sanguinea, der Rote Hartriegel, ist ein vielseitiger Zierstrauch, der als Blütenstrauch und robuster Gartenstrauch mit ganzjährigem Zierwert überzeugt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen dichte Schirme aus cremeweißen Blüten, die den buschigen, aufrechten Wuchs elegant betonen. Im Herbst begeistert das Laub mit intensiven Rot- bis Orangefärbungen, bevor die leuchtend rötlichen Triebe im Winter für eindrucksvolle Akzente sorgen. Der Rote Hartriegel erreicht in der Regel etwa 150 bis 200 cm Höhe und Breite und bildet eine dichte, gut verzweigte Struktur, die sowohl in der freien Fläche als auch in kleineren Gärten funktioniert. Als Heckenpflanze eignet er sich hervorragend für blickdichte, formbare Sichtschutzhecken, macht aber ebenso als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet eine starke Figur. Auf der Terrasse kann er als Kübelpflanze eingesetzt werden, wo seine farbigen Wintertriebe und die Herbstfärbung besondere Wirkung entfalten. Cornus sanguinea bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in frischen, nährstoffreichen Böden, toleriert aber auch lehmige oder kalkhaltige Substrate. Er ist ausgesprochen schnittverträglich; ein Rückschnitt im späten Winter fördert den Austrieb junger, intensiv gefärbter Ruten und erhält die kompakte Wuchsform. Anspruchslos, windfest und standorttolerant fügt sich der Rote Hartriegel in moderne wie klassische Gartenstile ein und bereichert Beete, Randbepflanzungen, Gehölzstreifen und gemischte Hecken mit zuverlässiger Struktur und saisonaler Farbwirkung.