Malus ‘Red Sentinel’, der Zierapfel ‘Red Sentinel’, präsentiert sich als attraktives Blütengehölz und Kleinbaum mit hohem Zierwert durch seine reiche Frühjahrsblüte und die leuchtend roten, erbsen- bis kirschgroßen Früchte, die bis in den Winter haften. Im April bis Mai schmückt sich dieser Gartenbaum mit zahlreichen weißen bis zartrosa Knospenblüten, die in strahlendes Weiß aufgehen und einen anmutigen Kontrast zum frischgrünen, sommerdichten Laub bilden. Die Blätter verfärben sich im Herbst warm gelb bis orange, bevor die dichten Fruchttrauben die Bühne übernehmen und dem Zierstrauch einen festlichen Akzent verleihen. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht bis breitbuschig, mit rundlicher Krone, wodurch der Zierapfel sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der gemischten Gehölzrabatte oder in einer lockeren Blütenhecke überzeugt. In ausreichend großen Gefäßen eignet er sich zudem als Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich. Bevorzugt wird ein sonniger Standort, der die Blüten- und Fruchtbildung maximiert; halbschattige Plätze sind möglich, doch die Färbung ist in der Sonne am intensivsten. Der Boden sollte frisch, humos und nährstoffreich sein, gut durchlässig und mäßig feucht, staunässefrei und gern leicht lehmig. Pflegeleicht und schnittverträglich, genügt ein behutsamer Auslichtungsschnitt im Spätwinter oder direkt nach der Blüte, um die Krone formschön zu halten. In Kombination mit frühjahrsblühenden Stauden, Gräsern und anderen Ziersträuchern entsteht eine langlebige, strukturstarke Pflanzung mit saisonaler Wirkung.