Corylus avellana ‘Red Majestic’, die Rote Korkenzieherhasel, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz, das durch seine bizarr gedrehten Triebe und die edle, dunkelrote Blattfärbung sofort ins Auge fällt. Als charakterstarker Zierstrauch und Gartenstrauch vereint diese Sorte besondere Blattschmuckwirkung mit einer spannenden Winterstruktur. Im zeitigen Frühjahr erscheinen reichlich rötliche Kätzchen, die dekorativ an den korkenzieherartig gewundenen Zweigen hängen. Das Laub treibt tief burgundrot aus, färbt sich im Sommer rotbraun bis purpurgrün und sorgt so über die gesamte Saison für kontrastreiche Akzente. Der Wuchs ist kompakt, breitbuschig und eher langsam, wodurch sich ‘Red Majestic’ hervorragend als Solitärgehölz im Vorgarten, als Blickfang im Staudenbeet oder als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Hof eignet; in einer lockeren Mischpflanzung oder Gruppenpflanzung setzt sie strukturstarke Höhepunkte und kann sogar eine individuelle Note in einer freien Heckenanlage geben. Am besten gedeiht die Rote Korkenzieherhasel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die rote Blattfärbung. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, von frisch bis mäßig trocken, gern mit leichtem Kalkanteil. Sie gilt als robust, winterhart und pflegeleicht. Ein Formschnitt ist nur bei Bedarf nötig; ideal ist ein Schnitt im Spätwinter, um die skulpturalen Äste zu betonen. Wildtriebe vom Unterbau sollten regelmäßig entfernt werden, damit die sortentypisch gedrehten Triebe und die dunkle Laubfarbe der ‘Red Majestic’ vollständig zur Geltung kommen.