Cornus stolonifera ‘Flaviramea’, der Gelbholz-Hartriegel (auch als Cornus sericea bekannt), setzt mit seinen leuchtend gelben Wintertrieben eindrucksvolle Akzente im Garten. Dieser dekorative Zierstrauch entfaltet im späten Frühjahr lockere, cremeweiße Blütenstände, denen weißlich bis bläuliche Früchte folgen. Im Herbst verfärbt sich das ovate, frischgrüne Laub in warme Gelb- bis Orangetöne, bevor die strahlenden Ruten den Blütenstrauch über die kalte Jahreszeit prägen. Der Wuchs ist aufrecht und buschig, mit der für diese Art typischen Neigung zur Ausläuferbildung, wodurch sich im Laufe der Zeit ein breitbasiger Gartenstrauch entwickelt, der in Gruppenpflanzung ebenso überzeugt wie als Solitär. ‘Flaviramea’ eignet sich für Beete, den Vorgarten, naturnahe Partien, Teich- und Uferzonen sowie als strukturierende Heckenpflanze; in großzügigen Gefäßen macht er sich auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sehr gut. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Rindenfarbe, der Boden sollte humos bis lehmig, frisch bis feucht und gern auch etwas schwerer sein; selbst zeitweise Nässe wird gut toleriert. Für eine dauerhaft brillante Triebfarbe empfiehlt sich ein regelmäßiger Verjüngungsschnitt im zeitigen Frühjahr, bei dem ältere Triebe zugunsten junger Ruten ausgelichtet oder kräftig zurückgenommen werden. Gleichmäßige Wasserversorgung und eine Mulchschicht unterstützen die Vitalität, denn der schnittverträgliche Hartriegel zeigt seine Stärke vor allem dort, wo er ungestört wachsen und seine farbigen Triebe jedes Jahr neu aufbauen kann.