Sedum telephium, aktuell oft als Hylotelephium telephium geführt, präsentiert sich in der Sorte ‘Herbstfreude’ als robuste, langlebige Hohe Fetthenne für Beet, Steingarten und Kübel. Diese bewährte Staude bildet aufrechte Horste mit fleischigen, bläulichgrünen bis graugrünen Blättern, die den ganzen Sommer über attraktiv wirken. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen große, flach gewölbte Dolden in kräftigem Rosé bis Altrosa, die sich im Verlauf zu warmen Kupfer- und Brauntönen verfärben und so dem Gartenbeet, der Rabatte oder dem Vorgarten eine lange Saisonwirkung geben. Der kompakte, standfeste Wuchs von etwa 40 bis 60 cm Höhe macht ‘Herbstfreude’ zugleich zur eleganten Solitärpflanze wie auch zur effektvollen Gruppenpflanze in Präriebepflanzungen und modernen Kiesgärten; im großen Topf auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als strukturstarke Kübelpflanze. Am besten gedeiht die Blütenstaude an einem sonnigen, warmen Standort in durchlässigem, eher magerem, sandig‑kiesigem bis lehmig‑humosem Boden; Staunässe wird nicht vertragen. Ein Rückschnitt der vertrockneten Stängel im zeitigen Frühjahr fördert den frischen Austrieb, zusätzliche Düngung ist in der Regel nicht nötig. Die Samenstände bleiben bis in den Winter dekorativ und setzen attraktive Akzente in Kombination mit Ziergräsern, Lavendel, Perovskia oder Echinacea. Dank ihres geringen Pflegebedarfs, der ausgeprägten Trockenheitsverträglichkeit und der hohen Standfestigkeit ist Sedum telephium ‘Herbstfreude’ eine vielseitige, pflegeleichte Gartenstaude für klassische Staudenbeete ebenso wie für naturnahe, zeitgemäße Pflanzkonzepte.