Cortaderia selloana Golden Comet, bekannt als Pampasgras, ist ein eindrucksvolles Ziergras, das mit goldgelb schimmernden, seidig-gefüllten Rispen im Spätsommer bis weit in den Herbst hinein begeistert. Die üppigen Blütenwedel erheben sich über einem dichten, horstigen Blattschopf aus schmalen, elegant überhängenden, frischgrünen Blättern und setzen als architektonische Strukturpflanze markante Akzente. Der standfeste, aufrecht-geschwungene Wuchs macht dieses Horstgras zum perfekten Solitär für den Vorgarten, als Blickfang im Staudenbeet oder als starke vertikale Komponente im Gräser- und Präriebeet. Auch auf der Terrasse überzeugt Golden Comet als Kübelpflanze, wo die goldenen Rispen stimmungsvolle Akzente in Spätsommerabende setzen und einen leichten Sichtschutz bieten. Für eine reiche Blüte bevorzugt Cortaderia selloana Golden Comet einen vollsonnigen, warmen und möglichst windgeschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht vertragen, weshalb eine Drainage, insbesondere im Kübel, sinnvoll ist. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz, etwa indem der Blattschopf locker zusammengebunden wird, damit die Horstmitte trocken bleibt. Der Rückschnitt erfolgt erst im zeitigen Frühjahr, wenn die neuen Triebe sichtbar werden. In Kombination mit trockenheitsverträglichen Stauden wie Sonnenhut, Gaura, Perovskia, Lavendel oder Sedum entfaltet das Pampasgras seine volle Wirkung in Gruppenpflanzung, gleichzeitig bleibt es als Solitär unübertroffen. Golden Comet verbindet elegante Leichtigkeit mit imposanter Präsenz und bringt als Ziergras zeitlose Eleganz in Garten, Beet, Terrasse und repräsentative Eingangsbereiche.