Corylus avellana, die Gemeine Hasel oder Haselnuss, ist ein klassischer Gartenstrauch, der als robustes Ziergehölz und vielseitiger Blütenstrauch überzeugt. Bereits ab Spätwinter zeigen sich die dekorativen, gelblichen Kätzchen, die von Februar bis April für zarten Blütenschmuck sorgen, während die unscheinbaren weiblichen Blüten mit roten Narben glänzen. Im Frühjahr treibt die Hasel mit herz- bis rundlich geformtem, frischgrünem Laub aus, das im Herbst in warme Gelbtöne wechselt. Der Wuchs ist mehrstämmig, dicht und breit aufrecht, ideal als Gartenstrauch, Solitär oder natürliche Heckenpflanze mit gutem Sichtschutzcharakter. Ab Spätsommer bis Herbst reifen die typischen Nüsse in grünen Fruchthüllen, die den jahreszeitlichen Charakter im Garten zusätzlich unterstreichen. Diese Haselnuss gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt nährstoffreiche, humose, gut durchlässige Böden, die gleichmäßig frisch gehalten werden. Sie ist kalktolerant, windfest und ausgesprochen frosthart. Staunässe sollte vermieden werden, ein lockerer Bodenaufbau und eine Mulchschicht unterstützen ein vitales Wachstum. Der Schnitt gelingt unkompliziert: als Heckenpflanze lässt sie sich nach Bedarf auslichten oder auf den Stock setzen, als Solitär genügt ein maßvoller Erhaltungsschnitt, um die natürliche, buschige Form zu bewahren. In großzügigen Beeten, im Vorgarten, entlang von Grundstücksgrenzen oder in lockeren Gruppenpflanzungen fügt sich Corylus avellana harmonisch ein und wirkt als strukturstarker Zierstrauch mit saisonalem Mehrwert. Ihre zuverlässige Wüchsigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer langlebigen Wahl für naturnahe Gestaltungen ebenso wie für klassische Gartenbilder.