Cryptomeria japonica Little Diamond, die Japanische Sicheltanne in der kompakten Zwergform, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit außergewöhnlich dichter, kugelig bis leicht abgeflachter Wuchsform. Das feine, weiche Nadelkleid zeigt sich frisch grün bis blaugrün und nimmt in der kalten Jahreszeit attraktive bronzegrüne Töne an, wodurch dieses Ziergehölz ganzjährig Struktur und Farbe in den Garten bringt. Als langsamwachsende Zwergkonifere bleibt sie überschaubar und eignet sich ideal als Solitär im Vorgarten, für den Steingarten, den Japangarten oder als akzentsetzende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Beeten lässt sich die Japanische Sicheltanne harmonisch mit Heidepflanzen, Gräsern oder Rhododendron kombinieren und sorgt in Gruppenpflanzungen für ruhige, edle Blickfänge. Der bevorzugte Standort liegt sonnig bis halbschattig, gern windgeschützt, auf humosem, leicht saurem und gut drainiertem Boden; Staunässe verträgt die Konifere nicht, gleichmäßige Bodenfeuchte hingegen fördert den dichten Aufbau und die satte Nadelfarbe. Eine dünne Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu halten, während eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit einem Koniferendünger die Vitalität unterstützt. Schnitt ist normalerweise nicht erforderlich, bei Bedarf sind leichte Korrekturen nach dem Austrieb möglich. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte bleibt Cryptomeria japonica Little Diamond ein pflegeleichter, formschöner Gartenpartner, der als Zierstrauch beziehungsweise Nadelgehölz das ganze Jahr über eine hochwertige, ruhige Präsenz entfaltet und sowohl in kleinen Gärten als auch in großzügigen Anlagen zuverlässig wirkt.