Deschampsia cespitosa ‘Schottland’, die Rasenschmiele, ist ein elegantes Ziergras und langlebige Gartenstaude mit feinem, frischgrünem Laub, das horstbildend und halbwintergrün bleibt. Von Juni bis August erscheinen schwebende, zarte Blütenrispen in silbrig-goldenen bis bronzenen Tönen, die im Licht schimmern und dem Beet eine luftige, natürliche Struktur verleihen. Der aufrechte, dennoch locker wirkende Wuchs erreicht je nach Standort etwa 60–90 cm in der Blattmasse und bis zu 120 cm mit Blüten, wodurch sich die Schmiele ideal als Strukturpflanze, Begleitstaude oder Solitär eignet. Sie setzt in Rabatten, Gräserbeeten und naturnah gestalteten Pflanzungen attraktive Akzente, harmoniert in Gruppenpflanzungen ebenso wie als ruhiger Gegenpol neben prächtigen Blütenstauden und macht sich am Teichrand, in Uferpflanzungen und im halbschattigen Vorgarten gleichermaßen gut. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kommt die feine Textur besonders zur Geltung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit frischem, humosem, gleichmäßig feuchtem und gut durchlässigem Boden; leichte Beschattung ist vor allem in trockeneren Situationen vorteilhaft. Staunässe sollte vermieden werden, kurze Trockenphasen werden nach guter Etablierung toleriert. Pflegeleicht und schnittarm zeigt sich Deschampsia cespitosa ‘Schottland’ am schönsten, wenn man die trockenen Halme im Spätwinter zurückschneidet oder auskämmt, sodass der neue Austrieb ungehindert nachfolgt. In Kombination mit Farnen, Hostas, Astilben oder spätblühenden Stauden entsteht ein harmonisches, dauerhaftes Bild im Gartenstrauch- und Staudenbeet.