Hydrangea macrophylla, die klassische Bauernhortensie, zeigt sich in der Sorte ‘Frisbee Hot Pink’ als elegante Tellerhortensie mit flachen, reich besetzten Blütenständen und leuchtend pinken Randblüten, die eine zarte, helle Mitte umspielen. Von Juni bis in den frühen Herbst liefert dieser Blütenstrauch eine üppige, langanhaltende Schau, begleitet von großen, frischgrünen, leicht glänzenden Blättern, die den runden, dicht verzweigten Wuchs harmonisch betonen. Als dekorativer Gartenstrauch macht ‘Frisbee Hot Pink’ im halbschattigen Beet, im Vorgarten und am Gehölzrand ebenso Eindruck wie als Solitär im Staudenbeet oder in der Gruppenpflanzung; auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als dauerhaft attraktive Kübelpflanze und eignet sich für locker geführte Blütenhecken mit saisonaler Wirkung. Für eine intensive Hot-Pink-Färbung empfiehlt sich ein humoser, gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral; in stark sauren Substraten tendiert die Blüte zu kühleren Rosa- bis Purpurtönen. Pralle Mittagssonne und Staunässe sollten vermieden werden, ein windgeschützter, absonniger Standort fördert kompakte, gesunde Pflanzen. Die Pflege ist unkompliziert: regelmäßig gießen, im Frühjahr moderat mit Hortensien- oder Rhododendrondünger versorgen und lediglich behutsam schneiden, da die Sorte überwiegend am vorjährigen Holz blüht; abgestorbene Triebe werden ausgelichtet, verwelkte Blütenstände im zeitigen Frühjahr oberhalb kräftiger Knospen entfernt. Eine schützende Mulchschicht hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht und bewahrt Knospen vor Spätfrost. Als Schnittblume setzt ‘Frisbee Hot Pink’ frische und getrocknete Arrangements wirkungsvoll in Szene.