Dianthus plumarius Altrosa, die klassische Pfingstnelke, überzeugt als duftende Gartenstaude mit zart altrosa, gefransten Blüten und elegant blaugrünem, grasartigem Laub. Diese Polsterstaude bildet kompakte Horste und zeigt von Mai bis Juli eine reiche Blüte, die bei regelmäßigem Ausputzen oft bis in den Spätsommer hinein nachsetzt. Mit einer Höhe von etwa 20 bis 30 Zentimetern und einer dichten, leicht kissenförmigen Wuchsform eignet sich die Pfingstnelke ideal für den sonnigen Beetvordergrund, als Einfassung entlang von Wegen, im Steingarten oder Alpinum sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Im Vorgarten setzt sie romantische Akzente und macht sich sowohl als kleiner Solitär als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend; die duftenden Blüten sind zudem ansprechende Schnittblumen für kleine Vasenarrangements. Am besten gedeiht Dianthus plumarius Altrosa an einem vollsonnigen, warmen und luftigen Standort in durchlässigem, eher magerem, kalkhaltigem Substrat mit sandig-kiesiger Struktur. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, eine gute Drainage ist entscheidend für Vitalität und Winterhärte. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: mäßig gießen, lieber etwas trockener halten, sparsam düngen und nach der Hauptblüte leicht zurückschneiden, um die kompakte Form und eine mögliche Nachblüte zu fördern. In nassen Wintern schützt eine Schicht Splitt oder Grobkies die Basis vor Feuchtigkeit. Harmonische Partner im Beet sind Lavendel, Salvia, Katzenminze, Thymian und niedrige Sedum-Arten, die den natürlichen Charme dieser traditionellen Duftnelke wirkungsvoll unterstreichen.