Echinacea purpurea ‘Hot Papaya’, der Rote Sonnenhut, ist eine ausdrucksstarke Gartenstaude mit auffallend gefüllten, pomponartigen Blüten in leuchtendem Orange-Rot, die sich von Juli bis September zeigen und jedem Staudenbeet einen warmen, sommerlichen Akzent verleihen. Die robuste Blütenstaude wächst aufrechten, standfesten Horsten und erreicht je nach Standort etwa 70 bis 90 cm Höhe. Dunkelgrünes, leicht raues Laub bildet einen dichten Hintergrund, aus dem die kräftigen Stiele elegant herausragen. Diese Sorte eignet sich hervorragend als Solitär im Vorder- bis Mittelgrund der Rabatte, für farbintensive Gruppenpflanzungen im Präriebeet oder Steppengarten sowie als langlebige Schnittblume für die Vase. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt der Sonnenhut starke Akzente und strukturiert den Vorgarten mit seiner markanten, gefüllten Blütenform. Für eine reiche Blüte bevorzugt Echinacea purpurea ‘Hot Papaya’ einen vollsonnigen Standort und durchlässigen, humosen, frisch bis mäßig trockenen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen nach der Etablierung gut vertragen werden. Eine maßvolle Nährstoffversorgung und ein leichter Rückschnitt verwelkter Stiele verlängern die Blütezeit; der Hauptschnitt erfolgt erst im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr, damit die winterliche Struktur erhalten bleibt. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Perovskia, Gaura oder Rudbeckia entstehen harmonische, langlebige Pflanzbilder. Als pflegeleichte Beetstaude mit intensiver Farbe, klarer Wuchsform und hoher Standfestigkeit bereichert der Rote Sonnenhut sowohl naturnahe Pflanzungen als auch moderne, formbewusste Gartenkonzepte.