Sambucus nigra, der Schwarze Holunder, ist ein kräftiger, charaktervoller Zierstrauch, der als klassischer Blütenstrauch und vielseitiger Gartenstrauch in keinem Garten fehlen sollte. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen große, flache Schirmrispen aus cremeweißen Blüten, die einen feinen Duft verströmen und den Strauch elegant überziehen. Das frischgrüne, gefiederte Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den später erscheinenden, tiefschwarzen Fruchtständen, die dem Holunderbusch bis in den Herbst hinein eine markante Note geben. Mit seinem schnellwüchsigen, aufrecht-breitbuschigen Habitus eignet sich Sambucus nigra hervorragend als Solitär, in der lockeren Gruppenpflanzung oder als robuste Heckenpflanze für einen natürlichen Sichtschutz. In großzügigen Vorgärten, Bauerngärten oder am Rand von Beeten setzt der Holunderstrauch strukturstarke Akzente; in sehr großen Kübeln macht er auf Terrasse und Hof ebenfalls eine gute Figur, sofern regelmäßig gegossen und gedüngt wird. Der Schwarze Holunder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, humosem und frischem bis mäßig feuchtem Boden, zeigt sich jedoch bemerkenswert anpassungsfähig und verträgt auch stadtklimatische Bedingungen. Ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter fördert die Vitalität, hält die Krone kompakt und sorgt für reiche Blüte. Dank seiner zuverlässigen Wuchskraft, der dekorativen Blüten und Früchte sowie der hohen Schnittverträglichkeit ist Sambucus nigra die ideale Wahl für dauerhafte Gartenstrukturen, blühende Sichtschutzelemente und natürliche Übergänge zwischen Beet, Rasen und Gehölzrand.