Echinops ritro ‘Veitch’s Blue’, die Kugeldistel, ist eine markante Zierstaude mit unverwechselbarer Ausstrahlung. Ihre kugelrunden, stahl- bis violettblauen Blütenköpfe erscheinen je nach Witterung von Juli bis September und thronen auf stabilen, silbrig überhauchten Stielen. Das tief eingeschnittene, graugrüne Laub mit leicht bedornten Rändern bildet einen attraktiven Kontrast und unterstreicht den architektonischen Charakter dieser Staudenpflanze. Der Wuchs ist horstig und aufrecht, erreicht meist 70 bis 100 cm Höhe und bleibt dabei angenehm standfest, was Echinops sowohl im Staudenbeet als auch im Steingarten, Kiesgarten oder Präriebeet zu einer zuverlässigen Strukturpflanze macht. Als Solitär setzt die Blaue Distel wirkungsvolle Akzente, in Gruppenpflanzungen bringt sie rhythmische Wiederholungen ins Gartenbild. Ebenso eignet sie sich als langlebige Schnittstaude und für haltbare Trockensträuße. Auf sonnigen, warmen Standorten mit durchlässigem, eher magerem bis sandigem Boden zeigt sie ihre beste Farbe; Staunässe sollte vermieden werden, leichte Kalkgehalte sind willkommen. In Gefäßen lässt sich die Kübelpflanze mit mineralischem Substrat und guter Drainage problemlos kultivieren. Die Pflege ist unkompliziert: Verblühtes kann für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild entfernt werden, alternativ bleiben die dekorativen Köpfe bis in den Winter stehen und sorgen für Struktur. Ein Rückschnitt bodennah im zeitigen Frühjahr regt den frischen Austrieb an, Düngergaben sind nur sparsam erforderlich. Harmonische Partner sind beispielsweise Salvia, Perovskia, Achillea, Lavandula und filigrane Ziergräser. Mit ihrer skulpturalen Form bereichert diese Beetstaude Vorgarten, Terrasse und moderne Pflanzkonzepte gleichermaßen.