Bergenia cordifolia, die Herzblatt-Bergenie, ist eine robuste, wintergrüne Gartenstaude, die mit großen, herzförmigen, glänzend grünen Blättern und kräftigen Blütenständen überzeugt. Im Frühling erscheinen leuchtend rosa bis karminrote, oft zart duftende Blüten in dichten Rispen über dem kompakten, horstigen Laub, das sich in der kalten Jahreszeit häufig bronzerot verfärbt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 20 bis 40 cm bleibt diese Zierstaude übersichtlich und bildet langsam dichte Polster, die als Bodendecker im Schattengarten, am Gehölzrand oder in der Rabatte für strukturierte, ganzjährige Wirkung sorgen. Als vielseitige Beetstaude eignet sich die Herzblatt-Bergenie für den Vorgarten, den Steingarten und zur Einfassung von Wegen sowie für Gruppenpflanzungen, wo sie mit Zwiebelblühern, Farnen oder Gräsern harmoniert. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt sie dekorative Akzente und wirkt in kleinen Arrangements ebenso überzeugend wie als Solitär im Staudenbeet. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte; in sonnigen Lagen gedeiht sie bei ausreichender Bodenfeuchte zuverlässig. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, von frisch bis mäßig trocken, gern kalkhaltig und nicht staunass. Die Pflege ist unkompliziert: Verblühte Stiele werden nach der Blüte entfernt, ältere oder angegriffene Blätter im zeitigen Frühjahr herausgeschnitten. Teilung reifer Horste sorgt nach einigen Jahren für Vitalität und ermöglicht eine schnelle Vermehrung. Bergenia cordifolia ist ausgesprochen langlebig, frosthart und verleiht dem Blütenstauden- und Ziergarten ganzjährig Struktur und Farbe.