Astilbe × arendsii ‘Brautschleier’, die weiße Prachtspiere, ist eine elegante Blütenstaude für halbschattige bis schattige Gartenbereiche und setzt mit ihren zarten, schneeweißen Blütenrispen romantische Akzente. Von Juni bis August schweben die feinen, locker aufgebauten Blütenwolken über frischgrünem, fein gefiedertem Laub und verleihen Beeten, Rabatten und dem Gehölzrand eine leichte, duftige Struktur. Die Staude wächst horstig, aufrecht und harmonisch, erreicht je nach Standort etwa 70 bis 90 cm Höhe und überzeugt durch eine lange, dekorative Blütezeit. Das dichte, gesunde Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu dunkleren Blattstrukturen und wirkt bis in den Herbst hinein gepflegt. Als vielseitige Gartenstaude eignet sich die Prachtspiere ideal für das Schattenbeet, den Vorgarten, den Teichrand sowie für Gruppenpflanzungen oder als ruhiger Solitärakzent zwischen Funkien und Farnen. In größeren Kübeln auf der schattigen Terrasse kommt sie ebenfalls bestens zur Geltung, sofern der Wurzelbereich gleichmäßig feucht gehalten wird. Ein humoser, nährstoffreicher, frischer bis feuchter Boden ohne Staunässe ist optimal; leichte, saure bis neutrale Substrate fördern die vitale Entwicklung. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, eine Frühlingsgabe aus reifem Kompost und eine Mulchschicht halten die Prachtspiere dauerhaft vital. Verblühtes kann für ein aufgeräumtes Bild zurückgeschnitten werden, oder man lässt die Rispen als zarte Struktur stehen. Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält Blühfreude und Wuchskraft. Robust und winterhart bereichert Astilbe ‘Brautschleier’ jeden halbschattigen Bereich als edle Blütenstaude mit zuverlässiger Wirkung.