Erica carnea ‘Steffi’, die Winterheide oder Schneeheide, ist ein immergrünes Zwerggehölz, das mit zarten rosafarbenen Blüten vom tiefen Winter bis in den frühen Frühling fasziniert. Die Sorte ‘Steffi’ bildet dichte, teppichartige Polster mit kompakter, niedrig bleibender Wuchsform und feinen, nadelartigen, frischgrünen Blättern, die das ganze Jahr über attraktiv wirken. Von Januar bis April sitzen unzählige glockenförmige Blüten entlang der Triebe und setzen in Beeten, Steingärten und Vorgärten leuchtende Akzente, wenn sonst kaum ein Ziergehölz Farbe zeigt. Als bodendeckender Zwergstrauch ist sie ideal für Heidegärten, Beetränder und Flächenbepflanzungen in Gruppen, wirkt aber auch als kleine Solitärpflanze im Vordergrund und in Schalen oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon besonders harmonisch. Die Winterheide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem und gerne leicht saurem Substrat; sie gilt als kalktoleranter als Sommerheide und kommt mit mageren, sandig-steinigen Böden gut zurecht, solange Staunässe vermieden wird. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der Triebspitzen, um die kompakte, polsterartige Form zu erhalten und die Knospenbildung für das nächste Jahr anzuregen. Eine dünne Schicht aus Rindenhumus oder Heideerde hält die Feuchte gleichmäßig und unterstützt die Wuchsdichte. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte eignet sich Erica carnea ‘Steffi’ hervorragend für pflegearme Pflanzungen, Hanglagen und die dauerhafte Flächenbegrünung, wo sie als dekorativer Blütenpolster-Bodendecker zuverlässig Farbe in der kühlen Jahreszeit liefert.