Forsythia × intermedia ‘Spectabilis’, die Forsythie oder auch Goldglöckchen genannt, bringt mit ihren leuchtend gelben Blüten zuverlässig den Frühling in den Garten. Der kräftige Blütenstrauch öffnet meist ab März bis in den April hinein seine dicht besetzten, glockenförmigen Blüten noch vor dem Laubaustrieb und setzt als Zierstrauch auffällige Farbakzente. Nach der Blüte treibt frisches, mittleres bis dunkelgrünes, sommergrünes Laub aus. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig mit elegant überhängenden Trieben, ideal für eine lebendige, doch formschöne Struktur im Beet und Vorgarten. Als Gartenstrauch eignet sich ‘Spectabilis’ gleichermaßen als Solitär für den Blickfang, in lockeren Gruppenpflanzungen oder als frei wachsende Heckenpflanze, die Wege und Grundstücksgrenzen wirkungsvoll betont. Auch in größeren Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet die robuste Sorte ihre Wirkung, sofern eine ausreichend große Gefäßgröße und regelmäßige Pflege gegeben sind. Am besten gedeiht die Forsythie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto reicher fällt die Blüte aus. Der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und mäßig frisch sein, kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, Staunässe jedoch vermieden. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die Blühfreude, da die Knospen am vorjährigen Holz entstehen; ältere Triebe werden dabei bodennah verjüngt. Eine moderate Düngung im Frühjahr und gelegentliches Wässern in trockenen Phasen fördern Vitalität, Winterhärte und dichten Blütenbesatz.