Rodgersia ‘Henrici’, das Schaublatt, ist eine eindrucksvolle Blattschmuckstaude mit botanischer Präsenz, die im Schatten- und Halbschattenbereich des Gartens glänzt. Ihre großen, handförmig geteilten Blätter treiben im Frühjahr oft bronzerot bis kupferfarben aus, vergrünen im Sommer zu sattem Mittelgrün und zeigen im Herbst eine attraktive Färbung. Ab Juni erheben sich über dem kraftvollen, horstbildenden Laub aufrechte Blütenrispen mit zart rosa bis roséweißen Sternblüten, die dem Beet eine elegante, leicht duftige Note verleihen. Der aufrechte, dennoch kompakte Wuchs macht Rodgersia ‘Henrici’ zur idealen Gartenstaude für den Gehölzrand, das Schattenbeet, den Teich- und Bachlaufbereich sowie für großzügige Rabatten. Als Solitär setzt das Schaublatt wirkungsvolle Akzente, ebenso in Gruppenpflanzungen mit Farnen, Hosta, Astilben oder Waldgräsern. In großen Gefäßen kann es auch als Kübelpflanze auf halbschattigen Terrassen und im Vorgarten eingesetzt werden, wo die markante Struktur für Tiefe und Textur sorgt. Bevorzugt wird ein humoser, gleichmäßig feuchter, nährstoffreicher Boden, der gut durchlässig bleibt, ohne auszutrocknen; regelmäßiges Mulchen und konstante Wasserversorgung fördern Vitalität und Blühfreude. Ein windgeschützter, lichtschattiger Platz mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal, starke Mittagshitze sollte vermieden werden. Pflegeleicht in der Kultur: Verblühtes kann zurückgeschnitten werden, ältere Horste lassen sich im zeitigen Frühjahr teilen, um die Pflanze zu verjüngen und zu vermehren. Mit ihrer prächtigen Laubstruktur und den eleganten Rispen ist Rodgersia ‘Henrici’ eine langlebige Schattenstaude, die jedem Gartenbereich eine edle, parkartige Anmutung verleiht.