Filipendula palmata ‘Nana’, die Sibirische Spierstaude, ist eine kompakt wachsende Gartenstaude, die mit fein verzweigten, watteartigen Blütenrispen in zartem Rosa bis Rosérot begeistert. Von Juni bis August schwebt die luftige Blütenpracht über dekorativ tief gelapptem, handförmigem Laub in sattem Grün, das der Beet- und Rabattenbepflanzung eine strukturreiche, elegante Note verleiht. Als niedrigere, horstig-buschige Blütenstaude bleibt diese Sorte angenehm kompakt und eignet sich hervorragend für den Vordergrund im Staudenbeet, den Bauerngarten und den Vorgarten. In Gruppenpflanzung setzt sie sanfte Farbakzente, als zierliche Solitärstaude wirkt sie besonders ansprechend vor dunkleren Gehölzen. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon zeigt sie sich pflegeleicht, sofern das Substrat gleichmäßig frisch bis feucht bleibt. Ein halbschattiger bis sonniger Standort mit humusreichem, durchlässigem, gleichmäßig feuchtem Boden lässt Filipendula palmata ‘Nana’ am schönsten gedeihen; kurze Trockenphasen werden toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Am Teichrand oder am lichten Gehölzrand spielt die Zierstaude ihre natürliche Anmut aus und fügt sich harmonisch in feuchtfrische Gartenbereiche ein. Nach der Blüte fördert ein Rückschnitt die Blattgesundheit und hält den Gartenstrauch kompakt; eine Teilung alle paar Jahre verjüngt den Bestand und erhält die Blühfreude. Die winterharte Beetstaude ist unkompliziert in der Pflege und lässt sich hervorragend mit Funkien, Farnen, Astilben und Gräsern kombinieren, wodurch stimmige, dauerhafte Pflanzbilder entstehen. So verbindet die Sibirische Spierstaude filigrane Blütenwolken mit robustem, kompaktem Wuchs und bereichert Beete, Rabatten und Gefäße gleichermaßen.