Wildformen der mehrjährigen, aber kurzlebigen Akelei sind in lichten Wäldern Mitteleuropas heimisch. Die Stauden blühen bereits früh im Jahr und eignen sich für Beete und Töpfe, als Schnittblumen und die Fruchtstände für Trockenfloristik. Die Pflanzen sind giftig, jedoch wertvoll für Insekten und werden von Schnecken gemieden. Aussaat: Januar bis Mai, Direktsaat oder Vorkultur in Aussaatgefäßen. Kultur: Keimung 20-30 Tage bei 18 °C, Saattiefe 0,5 cm, Kaltkeimer, vor der Keimung Kälteperiode für ca. 2 Wochen bei 3-5 °C notwendig, keimt ungleichmäßig, September bis Oktober auf 35x25 cm pflanzen. Standort: Sonnig bis halbschattig, lockerer, humoser, kalkhaltiger Boden. Blüte/Ernte: Mai bis Juni ab 2. Jahr. Inhalt: reicht für ca. 50 Pflanzen