Nandina domestica, der Himmelsbambus, präsentiert sich als edler immergrüner Zierstrauch mit bambusähnlichem, fein gefiedertem Laub und harmonischer, aufrechter Wuchsform. Als kompakter Gartenstrauch erreicht er etwa 100–125 cm Höhe und bringt das ganze Jahr Struktur und Farbe in Beet, Vorgarten und Kübel. Im Frühjahr treiben die Blätter frisch kupferrot aus, im Sommer leuchten sie sattgrün, bevor sie im Herbst und Winter mit intensiven Rot- bis Purpurtönen Akzente setzen. Zarte, cremeweiße Rispenblüten erscheinen ab späten Frühling bis in den Sommer und werden von dekorativem Fruchtschmuck abgelöst, der den Himmelsbambus zusätzlich veredelt. Dank seines formschönen, mehrtriebigen Wuchses eignet sich Nandina hervorragend als Solitär, in Gruppenpflanzung, als niedrige Heckenpflanze oder als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; in asiatisch inspirierten Gestaltungen setzt er ebenso stilvolle Akzente wie in modernen, reduzierten Beeten. Der Himmelsbambus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in gleichmäßig frischer, humoser und gut durchlässiger Erde; leichte, schwach saure bis neutrale Böden fördern die intensive Laubfärbung. Staunässe sollte vermieden, in Hitzeperioden jedoch gleichmäßig gegossen werden. Ein zurückhaltender Rückschnitt beschränkt sich auf das Auslichten älterer Triebe, wodurch der lockere Aufbau und die elegante Silhouette erhalten bleiben. Im Kübel ist ein Winterschutz für die Wurzeln empfehlenswert. Mit seinem geringen Pflegebedarf, der attraktiven Blattstruktur und den saisonalen Farbwechseln ist Nandina domestica Himmelsbambus ein vielseitiger Blütenstrauch für anspruchsvolle Gartenkonzepte.