Spät reifender Freilandkohlrabi mit sehr großen, hellgrünen, butterzarten Knollen. Diese langsam wachsende, schossfeste Sorte verholzt auch bei später Ernte nicht, ist relativ kältetolerant und gut lagerfähig. Nicht nur der knollig verdickte Spross, auch die vitamin- und mineralstoffreichen Blätter schmecken roh in Salaten, gedünstet oder gekocht im Eintopf. Aussaat: März bis Mai ins Frühbeet, Freiland. Kultur: Keimung 5-8 Tage bei 15-20 °C, Saattiefe 0,5-1 cm, feucht halten, ab Mai auf 60x60 cm p?anzen. Standort: Sonnig, tiefgründiger, nährstoffreicher Boden, Anbaupause 4-5 Jahre. Blüte/Ernte: Ab Ende August bis Oktober. Inhalt: reicht für ca. 80 Pflanzen