Hebe ochracea ‘James Stirling’, auf Deutsch Strauchveronika ‘James Stirling’, ist ein immergrüner Zierstrauch mit markant goldgrünem Laub, das im Winter oft bronzegelb bis orange überhaucht erscheint und so ganzjährig leuchtende Akzente setzt. Die feinen, schuppenartigen Blättchen sitzen dicht an den Trieben und formen einen kompakten, polsterartig bis flach kugeligen Wuchs, der im Gartenbeet ebenso wirkt wie im Vorgarten. Im Sommer erscheinen kleine, zarte, weißlich bis blass violette Blüten, die den Charakter als Blütenstrauch unterstreichen, ohne die elegante Laubwirkung zu überlagern. Als Gartenstrauch eignet sich ‘James Stirling’ hervorragend für den Steingarten, den Beetvordergrund, als niedrige Einfassung oder Gruppenpflanzung sowie als solitär wirkende Strukturpflanze. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie durch ihr dichtes, ordentliches Erscheinungsbild und den starken Farbkontrast zu dunklem Grün oder silbrigen Stauden. Die Strauchveronika bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem, eher sandig-humosem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Winterhärte beeinträchtigt. In rauen Lagen ist Winterschutz und vor allem eine gute Drainage empfehlenswert. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert eine dichte Belaubung. Mit einer Endhöhe von etwa 30 bis 50 cm und einer Breite von 60 bis 80 cm bleibt Hebe ochracea ‘James Stirling’ angenehm niedrig, ist schnittverträglich und lässt sich vielseitig mit Gräsern, silbriglaubigen Stauden oder dunkellaubigen Gehölzen kombinieren, wodurch harmonische, moderne Pflanzbilder entstehen.