Hemerocallis x cult. Prairie Blue Eyes, die Taglilie Prairie Blue Eyes, verbindet elegante, lilablau bis lavendelfarbene Blüten mit markantem violettblauem Auge und gelbgrünem Schlund zu einem ausdrucksstarken Farbspiel. Als langlebige, horstig wachsende Staude bildet sie dichtes, grasartiges Laub, das die großen, trompetenförmigen Blüten perfekt in Szene setzt. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von Juni bis August, wobei sich täglich neue Blüten öffnen und so über Wochen hinweg für frische Blütenpracht im Staudenbeet sorgt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 bis 70 cm und einer kompakten Breite eignet sich diese Blütenstaude ideal für die Rabatte, den Bauerngarten, den Vorgarten oder als eleganter Solitär am Gehölzrand. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie durch ihr ordentliches, aufrechtes Erscheinungsbild und die robuste Vitalität. Am liebsten wächst die Taglilie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem, frisch bis mäßig feuchtem Boden. Kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut vertragen, dennoch führt gleichmäßige Wasserversorgung zu besonders reicher Knospenbildung. Eine dezente Startdüngung im Frühjahr und eine Mulchschicht fördern Vitalität und Blühfreude. In Gruppenpflanzungen harmoniert Prairie Blue Eyes hervorragend mit Ziergräsern, Phlox, Salvia oder Sedum und setzt kühle, edle Akzente zwischen warmen Tönen. Nach der Blüte können abgeblühte Blütenstiele entfernt werden, das Laub bleibt als strukturgebender Schmuck bis in den Herbst. Teilungen älterer Horste alle paar Jahre verjüngen die Pflanze und erhalten die üppige Blütenfülle für viele Saisons.