Hemerocallis x cultorum Gentle Shepherd, die edle Taglilie, überzeugt als robuste Gartenstaude mit elegantem, nahezu weißem Flor. Die großen, trichterförmigen Blüten öffnen sich in einem sanften Cremeweiß mit zart grünlichem Auge und feiner Textur, wodurch sie im Staudenbeet ebenso wie im Vorgarten sofort ins Auge fallen. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von Juni bis August mit guter Knospenzahl, sodass immer wieder frische Blüten erscheinen. Das schmale, grasartige Laub bildet einen dichten, horstbildenden Büschel und bringt Struktur in Rabatten, am Teichrand oder entlang eines Gartenwegs, während die aufrechten Blütenstiele eine Höhe von etwa mittlerer Staudenklasse erreichen und für Leichtigkeit sorgen. Als vielseitige Beetstaude eignet sich Gentle Shepherd für Gruppenpflanzungen, als Solitär im gemischten Staudenbeet oder als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Kombination mit Salvia, Nepeta, Rosen oder Ziergräsern setzt sie harmonische Akzente und schafft langanhaltende Blütenbilder. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Blüte; der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig feucht sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach dem Einwachsen zeigt sich die Taglilie erstaunlich pflegeleicht und trockenheitsverträglich, ein moderater Rückschnitt verblühter Blütenstiele und eine Frühjahrsdüngung genügen für Vitalität und Blühfreude. Teilung älterer Horste alle paar Jahre hält die Pflanze kompakt und blühwillig. So wird Hemerocallis Gentle Shepherd zur langlebigen Blütenstaude mit zeitloser Wirkung in jedem Ziergarten.