Pleioblastus pygmaeus, der Zwergbambus, ist ein kompakt wachsendes Bambusgras mit elegantem, feintexturiertem Laub und bildet als wintergrüner Bodendecker schnell dichte, teppichartige Polster. Die schmalen, frischgrünen Blätter stehen auf kurzen Halmen und sorgen ganzjährig für eine ruhige, japanisch anmutende Optik im Garten. Mit seiner niedrigen Wuchsform bleibt dieser Bambus in der Regel 20 bis 40 cm hoch und wirkt besonders harmonisch in modernen Beeten, im Vorgarten, als Einfassung entlang von Wegen oder als akzentuierende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht eine homogene, pflegeleichte Fläche, während er als Solitär in Schalen und flachen Gefäßen einen minimalistisch-asiatischen Blickfang setzt. Zwergbambus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humusreichem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden; in voller Sonne ist eine ausreichende Wasserversorgung wichtig. Staunässe sollte vermieden werden. Durch seine kriechenden Rhizome verläuft Pleioblastus pygmaeus flächig, weshalb im Freiland der Einbau einer Rhizomsperre empfehlenswert ist, um die Ausbreitung gezielt zu steuern. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr, bei dem die Halme bodennah eingekürzt werden, fördert einen dichten, vitalen Neuaustrieb und hält die Laubstruktur besonders fein. Eine moderate Nährstoffgabe im Frühjahr mit einem gras- oder bambusgeeigneten Dünger unterstützt das satte Grün. Als vielseitiges Ziergras passt der Zwergbambus hervorragend in asiatisch inspirierte Anlagen, Steingärten und unter lichten Gehölzen, wo er als pflegearmer Gartenstauden-Ersatz eine edle, flächige Wirkung erzielt und zugleich formale wie natürliche Gestaltungskonzepte stilvoll ergänzt.