Hemerocallis x cult. ‘Autumniale Red’, die Taglilie, ist eine robuste, langlebige Staude, die mit intensiv rubinroten Blüten und einem warmen goldgelben Schlund begeistert. Ihre trichterförmigen, anmutig über den grasartigen, frischgrünen Blattschöpfen schwebenden Blüten öffnen sich nacheinander, wodurch sich über einen langen Zeitraum ein kontinuierlicher Blühaspekt ergibt. Die Sorte blüht sommerlich bis in den Spätsommer hinein und zeigt sich dabei standfest, wetterfest und formschön, mit einem kompakten, horstbildenden Wuchs von etwa mittlerer Höhe, ideal für das Staudenbeet, die Rabatte und den Vorgarten. Als Zierstaude setzt sie wirkungsvolle Akzente in Gruppenpflanzungen und überzeugt ebenso als Solitär oder als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Diese Taglilie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die Blütenfarbe. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein, Staunässe ist zu vermeiden. Nach dem Einwachsen zeigt sich die Gartenstaude erstaunlich trockenheitsverträglich, profitiert jedoch in längeren Trockenphasen von ergänzender Wassergabe. Eine moderate Düngung im Frühjahr fördert Blütenreichtum und Vitalität. Verblühte Stängel werden bodennah entfernt, das Laub bleibt bis zum natürlichen Rückzug dekorativ. Alle paar Jahre kann der Horst geteilt werden, um die Blühfreude zu erneuern und weitere Pflanzplätze zu gewinnen. Im Zusammenspiel mit Gräsern, Lavendel, Purpursonnenhut oder kleineren Ziersträuchern entstehen harmonische, farbintensive Kontraste. Ob im klassischen Bauerngarten, am Teichrand mit durchlässigem, frischem Substrat oder in modernen Pflanzungen – Hemerocallis ‘Autumniale Red’ bringt zuverlässige Farbe, Struktur und pflegeleichte Eleganz in jeden Garten.