Heuchera villosa ‘Tiramisu’, das Purpurglöckchen ‘Tiramisu’, setzt als edle Blattschmuckstaude markante Akzente im Schatten- und Halbschattenbeet. Ihr Laub startet im Frühjahr leuchtend limettengrün, durchzogen von rötlichen Adern, und wandelt sich im Saisonverlauf zu warmen Karamell- und Zimttönen mit zarter Patina – ein lebendiges Farbspiel, das Beete, Rabatten und den Vorgarten aufwertet. Von Juni bis August erheben sich zierliche, creme- bis weißliche Blütenrispen über dem horstbildenden, kompakten Laub, die der Staude zusätzlichen Zierwert verleihen, ohne ihre elegante Blattschönheit zu übertönen. Mit einer Höhe von etwa 30 bis 40 cm und einer Breite von 40 bis 50 cm eignet sich dieses Purpurglöckchen als Beetstaude im Vordergrund, als flächige Gruppenpflanzung am Gehölzrand, zur Unterpflanzung von Ziersträuchern sowie als wirkungsvolle Solitär- und Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Heuchera villosa ‘Tiramisu’ bevorzugt humusreiche, frisch bis mäßig feuchte, gut durchlässige Böden, verträgt sommerliche Wärme und kommt mit schwach sauren bis neutralen Substraten bestens zurecht. Ein absonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensiven Blattfarben; in helleren Lagen ist eine gleichmäßige Bodenfeuchte vorteilhaft. Pflegeleicht und robust zeigt sich die Gartenstaude mit langlebigem, halbimmergrünem Laub; ein Rückschnitt verblühter Rispen sowie das Entfernen älterer Blätter im Frühjahr halten den Bestand dicht und vital. In Kombination mit Funkien, Farnen und Ziergräsern entsteht ein harmonisches, strukturreiches Pflanzbild, das das ganze Jahr über attraktiv bleibt.