Artemisia lactiflora ‘Guizhou’, die Silber-Edelraute, ist eine elegante, hochwachsende Gartenstaude mit außergewöhnlicher Fernwirkung. Diese Varietät begeistert mit tief dunkelbraunen bis purpur getönten Stielen und bronzeschwarzem Laub im Austrieb, das im Sommer dunkelgrün überhaucht bleibt. Von August bis Oktober erscheinen reich verzweigte, locker aufrechte Rispen aus zarten, cremeweißen Blüten, die wie feine Schleier über dem Laub schweben und an Astilben erinnern. Der aufrechte, buschige Wuchs bildet standfeste Horste und setzt als Solitär im Staudenbeet, in der Rabatte oder im Präriebeet wirkungsvolle Akzente; in Gruppenpflanzung entsteht ein ruhiger, strukturstarker Hintergrund für farbintensive Spätblüher. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten lässt sich die Silber-Edelraute hervorragend in Szene setzen, ebenso am halbschattigen Teichrand oder im großzügigen Vorgarten, wo sie als Zierstaude und Gartenstaude eine edle, leicht transparente Höhe einbringt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, humosem, nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden; gleichmäßige Feuchte fördert die volle Blüten- und Blattwirkung, während längere Sommerdürre vermieden werden sollte. Staunässe ist zu meiden. Pflegeleicht im Umgang genügt ein Rückschnitt der trockenen Triebe im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, um den Neuaustrieb zu fördern; ältere Horste lassen sich nach einigen Jahren teilen und verjüngen. In Kombination mit Ziergräsern, Rudbeckia, Aster, Echinacea oder Veronicastrum entsteht ein harmonischer, langlebiger Blütenstrauch-Charakter mit moderner, eleganter Anmutung.