Hibiscus syriacus, der Gartenhibiskus Straucheibisch ‘Mathilda’, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit außergewöhnlichem Farbspiel. Die Sorte zeigt im Hoch- und Spätsommer von Juli bis September zahlreiche große, leicht gefüllte Blüten in zartem Rosa bis Flieder, die von einem intensiven purpurroten Auge akzentuiert werden und jedem Garten eine edle Note verleihen. Das frischgrüne, drei- bis gelappt wirkende Laub ist sommergrün und setzt die Blüten wirkungsvoll in Szene, bevor es im Herbst eine sanfte Gelbfärbung annimmt. ‘Mathilda’ wächst aufrecht, dicht verzweigt und kompakt zu einem mittelgroßen Gartenstrauch heran und eignet sich damit ideal als Solitär im Vorgarten, für die Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als blühende Heckenpflanze mit mediterranem Flair; ebenso macht der Zierstrauch in größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon eine exzellente Figur. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer und windgeschützter Standort, denn dort bildet der Blütenstrauch die üppigste Blütenpracht aus. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein; leichte Kalktoleranz ist gegeben, Staunässe gilt es zu vermeiden. Regelmäßiges Wässern in längeren Trockenphasen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützen Vitalität und Blühfreude, während ein Rückschnitt Ende Winter oder zeitig im Frühjahr den kompakten Aufbau fördert, da der Straucheibisch am jungen Holz blüht. Als pflegeleichte Kübelpflanze oder strukturstarker Gartenakzent verbindet ‘Mathilda’ ausdauernde Sommerblüte, klare Linien und vielseitige Verwendbarkeit in Beet, Terrasse und Eingangsbereich.