Viola sororia ‘Rubra’, das Wiesenveilchen, ist eine charmante Gartenstaude, die mit leuchtend purpurroten bis karminfarbenen Blüten den Frühling einläutet. Die zart duftenden, samtig wirkenden Blüten erscheinen je nach Witterung von März bis Mai und heben sich elegant vom frischgrünen, herzförmigen Laub ab. Die kompakte, horstige bis leicht teppichbildende Wuchsform erreicht etwa 10–15 cm Höhe und eignet sich hervorragend als Bodendecker, Beetstaude und vielseitige Gartenpflanze für natürliche Pflanzbilder. Als Unterpflanzung von Ziersträuchern am Gehölzrand, im Vorgarten, im Staudenbeet oder im Steingarten setzt das Wiesenveilchen frische Farbakzente und füllt Lücken zuverlässig. In Schalen und Töpfen auf Balkon und Terrasse macht es als zarte Kübelpflanze ebenfalls eine hervorragende Figur und bringt Frühlingsflair auf kleine Flächen. Viola sororia ‘Rubra’ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit humosem, frischem, gut durchlässigem Boden; leichte Sonne am Morgen oder Abend wird toleriert, solange der Wurzelbereich nicht austrocknet. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen sowie eine dünne Mulchschicht fördern Vitalität und Blühfreude, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich; zur Verjüngung kann der Horst nach der Blüte geteilt werden. In Gruppenpflanzung entfaltet diese pflegeleichte Staude besondere Wirkung und bildet mit der Zeit einen geschlossenen, dekorativen Teppich, der das ganze Jahr über durch sein dichtes, gesundes Laub überzeugt.