Humulus lupulus, der Echte Hopfen, ist eine kraftvolle Kletterpflanze und ausdauernde Gartenstaude, die als Schlingpflanze mit ihren dekorativen, zapfenförmigen Blütenständen sofort Aufmerksamkeit erzeugt. Das herzförmig gelappte, frischgrüne Laub treibt im Frühjahr kräftig aus, bildet eine üppige Blattwand und sorgt im Spätsommer mit den hellgrünen Hopfenzapfen für ein charakteristisches, aromatisches Erscheinungsbild. Die Blütezeit liegt je nach Witterung von Juli bis September, die weiblichen Blüten entwickeln die typischen Zapfen, die getrocknet auch für Dekorationen beliebt sind. Der Wuchs ist vital und rankend; mit Rankhilfe erklimmt der Hopfen Spaliere, Zäune und Pergolen schnell und erreicht je nach Standort 2 bis 6 Meter, lässt sich jedoch durch Schnitt problemlos auf etwa 150–200 cm Höhe halten. Als Sichtschutz an Drahtzaun oder Rankgitter, zur Fassadenbegrünung, am Rosenbogen oder als Solitär am Obelisken ist er ebenso überzeugend wie im großen Kübel auf Balkon und Terrasse, wo er als robuste Kübelpflanze saisonal Schatten spendet und Struktur ins Pflanzkonzept bringt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, humosem, frischem bis mäßig feuchtem, gut durchlässigem Boden fördert dichtes Laub und eine reiche Zapfenbildung. Regelmäßiges Anbinden, gleichmäßige Wasserversorgung in der Wachstumsphase sowie eine Startdüngung im Frühjahr genügen; im Spätwinter wird die Staude bodennah zurückgeschnitten, damit sie kräftig neu durchtreibt und als vielseitige Rankpflanze jedes Jahr zuverlässig ihre grüne Bühne liefert.