Actinidia deliciosa Atlas, die Chinesische Stachelbeere, ist eine kräftig wachsende Kiwi und als männliche Befruchtersorte die ideale Ergänzung zu weiblichen Sorten wie ‘Hayward’. Der elegante Kletterer zeigt im späten Frühjahr cremeweiße, duftende Blüten, die reichlich Pollen liefern und so eine sichere Bestäubung im Obstgarten gewährleisten, ohne selbst Früchte zu tragen. Das herz- bis eiförmige, frischgrüne Laub ist dicht und dekorativ, im Sommer satt glänzend und im Herbst oft mit warmer Färbung, wodurch die Pflanze auch als Zier- und Rankgehölz überzeugt. Mit windenden Trieben und energischem Wuchs eignet sich Atlas hervorragend für Pergola, Laube, Spalier an der Hauswand oder stabile Rankgitter und schafft schnell einen natürlichen Sichtschutz auf Terrasse und im Vorgarten. Als Kletterpflanze macht sie sowohl solo als Solitär am Rankgerüst als auch in der Gruppenpflanzung mit weiblichen Kiwi-Pflanzen eine ausgezeichnete Figur; in großen Kübeln ist eine Kultur auf Balkon und Terrasse möglich, sofern Rankhilfen und gleichmäßige Wasserversorgung vorhanden sind. Ein sonniger, warmer und geschützter Standort fördert Blütenreichtum und Vitalität, der Boden sollte tiefgründig, humos, durchlässig und gleichmäßig frisch, bevorzugt schwach sauer bis neutral sein. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen, eine organische Mulchschicht und ein formgebender Schnitt nach dem Sommertrieb halten das Rankgehölz in Form und blühfreudig, während ein leichter Winterschutz junger Triebe vor Spätfrostschäden in exponierten Lagen bewahrt.