Der Rhododendron ‘Radistrotum Select’ (Rhododendron, auch Alpenrose) präsentiert sich als edler Blütenstrauch für anspruchsvolle Gartenbilder und stilvolle Pflanzungen. Seine immergrünen, lederartigen, dunkelgrünen Blätter bilden eine dichte, attraktive Kulisse, aus der im späten Frühjahr bis zum Frühsommer üppige, trichterförmige Blüten in reich besetzten Dolden hervorleuchten. Die Blüten wirken je nach Lichteinfall besonders ausdrucksstark und setzen starke Akzente im Beet. Der kompakte, rundlich-dichte Wuchs macht diesen Gartenstrauch vielseitig: Als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetpflanzen, als strukturstarke Heckenpflanze mit ganzjähriger Wirkung oder als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich überzeugt er mit Eleganz und Beständigkeit. Am wohlsten fühlt sich der Zierstrauch an einem halbschattigen, gern windgeschützten Standort mit saurem, humosem, gleichmäßig frischem Boden, der durchlässig ist und Staunässe vermeidet. Kalkarme Bedingungen sind wichtig; eine lockere Moorbeet-Erde unterstützt Vitalität und Blühfreude. Regelmäßiges Gießen mit weichem Wasser in trockenen Phasen sowie ein leichter, auf Rhododendren abgestimmter Frühjahrsdünger fördern die reiche Knospenbildung. Ein behutsamer Schnitt ist nicht notwendig, verblühte Dolden können nach der Blüte ausgebrochen werden, um die Pflanze zu entlasten. Mulchen mit Laub- oder Rindenhumus hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich und verbessert die Bodenstruktur. Mit guter Winterhärte und standfester Belaubung bleibt ‘Radistrotum Select’ ganzjährig dekorativ und bringt als langlebige Staude im weitesten Sinne – genauer: immergrüner Gehölz- und Blütenstrauch – zeitlose Struktur und farbige Höhepunkte in klassische und moderne Gartengestaltungen.