Malus ‘Eleyi’, der Zierapfel mit dem deutschen Namen Zierapfel ‘Eleyi’, überzeugt als eleganter Kleinbaum und Ziergehölz mit intensiven roten bis karminrosa Blüten. Im Frühjahr erscheinen zahlreiche, duftende Blüten aus dunkelroten Knospen und kleiden den Gartenbaum in eine leuchtende Blütenwolke. Das Laub treibt zunächst bronzerot bis purpur aus, vergrünt im Sommer und setzt im Herbst mit warmer Färbung weitere Akzente. Die kleinen, dunkelroten bis weinroten Früchte bleiben oft bis in den Winter am Holz und sorgen für lang anhaltende Zierwirkung. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und später rundkronig, dicht verzweigt und damit ideal für Vorgarten, Beet am Haus, den Rasen als Solitär oder für eine stimmige Gruppenpflanzung mit anderen Blütengehölzen. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Hof entfaltet dieser Gartenbaum seine Wirkung und bringt saisonale Struktur in jede Gestaltung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, je heller desto reicher die Blüte. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, frisch bis mäßig feucht und gut drainiert sein; Staunässe vermeiden, in längeren Trockenphasen gleichmäßig wässern. Ein leichter Erhaltungsschnitt nach der Blüte erhält die dichte Krone, grundsätzlich ist Malus ‘Eleyi’ jedoch schnittverträglich und pflegeleicht. Mit einer Endhöhe von etwa drei bis fünf Metern bleibt der Zierapfel überschaubar, passt in kleinere Gärten und bietet als Solitär genauso wie in der lockeren Gehölzrabatte oder am Terrassenrand eine eindrucksvolle, jahreszeitliche Attraktion mit Blüte, Fruchtschmuck und ansprechender Krone.