Hydrangea macrophylla, die klassische Bauernhortensie, ist ein prächtiger Blütenstrauch für den sommerlichen Garten und überzeugt mit üppigen, kugelrunden Blütenständen, die je nach Bodenreaktion in Rosa, Blau bis Violett leuchten. Ihre glänzend grünen, breit-ovalen Blätter bilden einen dichten, buschigen Gartenstrauch mit harmonisch rundem Wuchs, der von Juni bis in den September hinein für opulente Blütenfülle sorgt. In halbschattigen Lagen zeigt die Hortensie ihre ganze Stärke: Die großen Blütenkugeln kommen im Beet, im romantischen Bauerngarten und im Vorgarten wunderschön zur Geltung, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als eindrucksvoller Solitär. Auch in Gruppenpflanzungen entlang von Wegen oder als lockere Blütenhecke entfaltet sie Struktur und Farbe im Sommerbeet und ergänzt Stauden, Gräser und Rosen ideal. Ein humoser, frisch bis feucht gehaltener, durchlässiger und eher kalkarmer Boden fördert Vitalität und Blütenreichtum; der pH-Wert beeinflusst die Blütenfarbe. Ein Standort ohne pralle Mittagssonne, möglichst windgeschützt, verhindert Trockenschäden und unterstützt langlebige Blütenbälle. Regelmäßiges, durchdringendes Gießen mit weichem Wasser sowie eine ausgewogene Düngung im Frühjahr mit speziellem Hortensiendünger sorgen für satten Austrieb und kräftige Farben. Beim Schnitt ist Zurückhaltung geboten: Verblühtes erst im Frühjahr entfernen, damit die an den vorjährigen Trieben angelegten Knospen erhalten bleiben. Mit ihrem eleganten Habitus, der langen Blütezeit und der vielseitigen Verwendbarkeit ist Hydrangea macrophylla die erste Wahl, wenn ein ausdrucksstarker Zierstrauch den Garten oder den Kübel effektvoll bereichern soll.