Hydrangea quercifolia Applause, die Eichenblatthortensie Applause, begeistert als edler Blütenstrauch mit markanter Laubwirkung und langer Zierphase. Ihre großen, eichenartig tief gelappten Blätter verleihen dem Zierstrauch eine ausdrucksstarke Struktur, die im Herbst in intensiven Tönen von Bronze über Purpur bis Weinrot leuchtet. Im Frühsommer erscheinen reichlich große, konische Blütenrispen in strahlendem Weiß, die im Verlauf zart rosé nachfärben und bis in den Spätsommer attraktiv bleiben. Der Wuchs ist aufrecht und leicht breitbuschig, dabei angenehm kompakt, was die Sorte sowohl im Stauden- und Gehölzbeet als auch im Vorgarten, am Gehölzrand oder als Solitär wirkungsvoll macht. Auch im größeren Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt dieser Gartenstrauch mit exklusiver Note; in lockeren Blütenhecken oder Gruppenpflanzungen setzt er harmonische, zugleich prägnante Akzente. Die Eichenblatthortensie bevorzugt einen halbschattigen bis lichtsonnigen Standort mit windgeschützter Lage, auf humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem und durchlässigem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe sollte vermieden, Trockenphasen im Sommer ausgeglichen werden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, eine mäßige Düngung im Frühjahr fördert reiche Blüte und vitales Laub. Geschnitten wird nur behutsam nach der Blüte, denn die Sorte legt ihre Knospen am vorjährigen Holz an; abgestorbene oder zu dichte Triebe lassen sich gezielt auslichten. Mit ihrer Kombination aus eleganten Sommerblüten, dekorativem Laub und eindrucksvoller Herbstfärbung ist Hydrangea quercifolia Applause eine vielseitige Kübelpflanze und ein charakterstarker Blütenstrauch, der anspruchsvolle Gartenbilder stilvoll komplettiert.