Caryopteris x clandonensis Blue Balloon, die Bartblume, präsentiert sich als kompakter, rundlich wachsender Kleinstrauch mit elegantem Zierwert für moderne und klassische Gärten. Der Blütenstrauch trägt von Spätsommer bis in den Herbst hinein dichte Büschel leuchtend blauvioletter Blüten, die über dem feinen, silbrig graugrünen Laub schweben und dem Garten in einer oft blühschwachen Zeit intensive Farbe verleihen. Das leicht aromatische, lanzettliche Blattwerk unterstreicht den mediterranen Charakter und bildet einen attraktiven Kontrast zu warmen Steinmaterialien und hellen Beetpartnern. Blue Balloon überzeugt als formschöner Gartenstrauch im Staudenbeet, im Vordergrund von Rabatten, im Steingarten oder als niedriges, freies Strukturgehölz im Vorgarten; ebenso eignet er sich als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon oder als solitär gesetzter Akzent in Gruppenpflanzungen, wo seine dichte, kugelige Silhouette besonders zur Geltung kommt. Ein vollsonniger, warmer Standort ist ideal, der Boden sollte durchlässig, eher sandig bis kiesig und nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach dem Anwachsen genügt eine mäßige Wasserversorgung, wobei kurze Trockenphasen unproblematisch sind. Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert den buschigen Aufbau und die Blütenfülle am jungen Holz. In rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz der Wurzelzone, vor allem bei schweren Böden. Mit ihrer klaren Farbwirkung, dem gepflegten Habitus und der pflegeleichten Natur ist diese Bartblume eine vielseitige Wahl als Zierstrauch, Solitär oder belebendes Element in der Mischbepflanzung.