Hydrangea serrata Rosalba, die zierliche Tellerhortensie oder Berg-Hortensie, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit natürlichem Charme. Die flachen, tellerförmigen Blütenstände zeigen einen reizvollen Kontrast aus feinen, fruchtbaren Mittelblüten und dekorativen Randblüten, die je nach Bodenreaktion von zartem Weiß über Rosé bis zu kühlem Blau changieren. Von Juni bis September liefert der Zierstrauch eine lang anhaltende Blüte, begleitet von frischgrünem, fein gesägtem Laub, das im Herbst oft rötlich bis bronzefarben aufleuchtet. Rosalba wächst kompakt, buschig und rund aufgebaut, ideal für kleinere Gärten, den Vorgarten und gestaltete Beete, wo sie als Solitär ebenso überzeugt wie in harmonischer Gruppenpflanzung oder in einer lockeren, blühenden Heckenstruktur. Als vielseitige Kübelpflanze bereichert sie Terrasse und Balkon, wenn ein ausreichend großes Gefäß mit gleichmäßig feuchtem, humusreichem Substrat gewählt wird. Am besten gedeiht diese Gartenhortensie an einem halbschattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne, geschützt vor greller Mittagshitze und austrocknendem Wind. Der Boden sollte frisch bis feucht, durchlässig, torffrei humos und möglichst schwach sauer sein; in saurer Erde intensiviert sich die blaue Farbnuance, während neutralere Böden rosige Töne betonen. Eine sanfte Frühjahrspflege mit dem Entfernen alter Blütenstände und abgestorbener Triebe erhält den dichten Aufbau, während eine mulschende Abdeckung die Feuchte stabilisiert. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie eine maßvolle Düngung im Frühjahr sichern eine reiche Blüte und vitalen Wuchs.