Potentilla fruticosa Goldfinger, der leuchtend gelbe Fingerstrauch, ist ein kompakter Blütenstrauch mit außergewöhnlich langer Blütezeit und zuverlässiger Gartenwirkung. Von Juni bis in den Oktober hinein erscheinen unzählige, schalenförmige, goldgelbe Blüten, die über dem dichten, fein gefiederten, frischgrünen Laub besonders intensiv strahlen. Der reichblühende Zierstrauch wächst buschig und dicht verzweigt, erreicht etwa 80 bis 100 cm Höhe und eine ähnliche bis etwas größere Breite und bildet so eine harmonische, rundliche Silhouette, die im Gartenbeet ebenso überzeugt wie im Vorgarten oder an Wegeinfassungen. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich der Fingerstrauch Goldfinger hervorragend für niedrige Hecken, die lockere Gruppenpflanzung, als Solitär im Staudenbeet sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er mit seiner dauerhaften Blütenfülle den ganzen Sommer Akzente setzt. Am besten gedeiht Potentilla fruticosa an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, mäßig nährstoffreichem Boden; leichte, kalkhaltige Substrate werden gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Der robuste, winterharte Blütenstrauch gilt als ausgesprochen pflegeleicht: Ein moderater Rückschnitt im zeitigen Frühjahr oder unmittelbar nach der Hauptblüte fördert die Vitalität und hält die Krone kompakt, während gelegentliches Auslichten alter Triebe die Blühfreude zusätzlich steigert. Nach dem Einpflanzen empfiehlt sich regelmäßiges Gießen, später kommt der Strauch mit sommerlicher Trockenheit gut zurecht. Ob als Heckenpflanze zur dezenten Abgrenzung, als farbstarker Solitär oder in Kombination mit Stauden und Gräsern für lebendige Beetbilder – Potentilla Goldfinger überzeugt mit Formstabilität, Blühstärke und unkomplizierter Pflege im gesamten Gartenjahr.