Rhododendron luteum ‘Klondyke’, die Gold-Azalee, präsentiert sich als sommergrüner Blütenstrauch mit intensiv duftenden, trichterförmigen Blüten in leuchtendem Gelb-Orange. Ab Mai bis in den Juni öffnen sich die auffälligen Dolden vor dem frischen Laubaustrieb oder zeitgleich damit und setzen starke Farbakzente im Ziergarten. Das Laub treibt oft bronzerot aus, ist später frischgrün und begeistert im Herbst mit feurigem Orange bis Scharlachrot, wodurch dieser Gartenstrauch in mehreren Jahreszeiten Wirkung zeigt. ‘Klondyke’ wächst aufrecht und breitbuschig, mittelstark und gut verzweigt, eignet sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung am Gehölzrand, im Moorbeet oder Rhododendronbeet. In einer freien Blütenhecke bringt die Azalee farbige Struktur, während sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Sitzplatz mit Duft und Farbe überzeugt, vorausgesetzt das Gefäß ist ausreichend groß und mit passendem Substrat befüllt. Bevorzugt werden halbschattige Lagen, auch sonnige Plätze sind möglich, wenn der Boden gleichmäßig frisch bis feucht bleibt. Ideal ist ein humoser, lockerer, durchlässiger, kalkarmer und saurer Untergrund; Rhododendronerde oder gut verrotteter Laubhumus fördern Vitalität und Blühfreude. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl, regelmäßiges Gießen mit weichem Wasser und das Ausputzen verwelkter Blüten unterstützen eine üppige Nachknospenbildung. ‘Klondyke’ ist winterhart und windgeschützt am schönsten, in Kombination mit passenden Stauden und Begleitgehölzen entsteht ein harmonisches, natürlich wirkendes Pflanzbild.