Juniperus horizontalis ‘Wiltonii’, der Kriech-Wacholder, ist ein besonders flach wachsendes Nadelgehölz und attraktiver Bodendecker, der mit seinem dichten, teppichbildenden Wuchs elegante Flächen im Garten strukturiert. Die feinen, schuppenartigen Nadeln leuchten in einem kühlen Stahl- bis Silberblau und zeigen in der kalten Jahreszeit oft eine zarte violette Tönung, wodurch der immergrüne Gartenstrauch auch im Winter Akzente setzt. Mit einer Höhe von etwa 10 bis 20 cm und einer Breite bis über 150 cm bildet ‘Wiltonii’ rasch geschlossene, pflegeleichte Teppiche, unterdrückt Unkraut zuverlässig und betont Wege, Steinanlagen und moderne Architektur. Als Ziergehölz eignet sich der Kriech-Wacholder ideal für Steingarten, Heidegarten, Vorgarten und zur Abdeckung größerer Flächen, ebenso für Trogbepflanzungen und als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten. In Gruppenpflanzung wirkt er besonders harmonisch, kann aber auch als niedriger Solitär schöne Kontraste zu Stauden, Gräsern und größeren Blütensträuchern setzen. ‘Wiltonii’ bevorzugt einen vollsonnigen Standort und durchlässige, eher sandig-kiesige Substrate; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Der Boden darf mager bis mäßig nährstoffreich sein, der pH-Wert schwach sauer bis neutral, leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Nach dem Anwachsen kommt der Kriech-Wacholder mit sommerlicher Trockenheit gut zurecht, ein Rückschnitt ist selten nötig und dient höchstens der Formkorrektur. Dank seiner flachen, mattenartigen Wuchsform ist ‘Wiltonii’ auch hervorragend zur Hangbefestigung und dauerhaften Flächenbegrünung geeignet.