Kalmia latifolia Ostbo Red, der immergrüne Berglorbeer, begeistert als eleganter Zierstrauch mit intensiv roten Blüten und glänzendem, ledrigem Laub. Diese besondere Sorte des Blütenstrauchs zeigt von Mai bis Juni prall gefüllte, dunkelrote Knospen, die sich zu schalenförmigen, rubin- bis karminroten Blüten öffnen und einen eindrucksvollen Kontrast zum sattgrünen, ganzjährig dekorativen Blattwerk bilden. Mit seinem dicht verzweigten, kompakten Wuchs entwickelt sich der Gartenstrauch zu einer formschönen, mittelgroßen Solitärpflanze, die im Vorgarten ebenso wirkt wie im Heidegarten, Moorbeet oder im Rhododendronbeet. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Eingangssituation setzt der Berglorbeer edle Akzente, in lockeren Gruppenpflanzungen oder als niedrige, immergrüne Heckenpflanze liefert er Struktur und Farbe über das ganze Jahr. Kalmia latifolia Ostbo Red bevorzugt einen halbschattigen bis lichtschattigen Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem und deutlich saurem Boden; Staunässe und Kalk werden gemieden. Eine Abdeckung mit Rindenmulch hält die Feuchtigkeit, und ein spezieller Rhododendron- oder Azaleendünger fördert die Blühfreude. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, Schnittmaßnahmen sind selten nötig und beschränken sich auf ein leichtes Ausputzen nach der Blüte. In windgeschützten Lagen kommt die aparte Farbwirkung besonders zur Geltung, kombiniert mit Rhododendron, Pieris oder Skimmia entsteht ein stimmiges, immergrünes Ensemble. Als edler Blütenstrauch für Beete, Rabatten und den Schattenrand liefert Kalmia latifolia Ostbo Red zuverlässig saisonale Highlights und bleibt auch außerhalb der Blütezeit eine wertvolle Strukturpflanze mit hohem Zierwert.