Pyracantha coccinea ‘Red Column’, der beliebte Feuerdorn, ist ein immergrüner Zierstrauch mit aufrecht-schlanker, dicht verzweigter Wuchsform, der als Blütenstrauch und Gartenstrauch vielfältig einsetzbar ist. Im späten Frühling bis Frühsommer zeigt er zahllose cremeweiße Blütendolden, die sich eindrucksvoll vom glänzend dunkelgrünen Laub abheben. Ab Spätsommer bis weit in den Winter schmückt ‘Red Column’ sich mit dicht besetzten, leuchtend roten Beeren, die wie kleine Schmuckkugeln an den kräftig bedornten Trieben sitzen und dem Strauch eine markante Struktur verleihen. Als Heckenpflanze bietet der Feuerdorn eine dichte, formstabile Wand, eignet sich aber ebenso als Solitär im Vorgarten, für Gruppenpflanzungen im Beet oder als Spalier an Mauern und Hauswänden; in großen Gefäßen entwickelt er sich zur attraktiven Kübelpflanze für Terrasse und Hof. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, humosem, gut durchlässigem Boden; ‘Red Column’ zeigt sich stadtklimafest, kalkverträglich und insgesamt anspruchslos, solange Staunässe vermieden wird. Regelmäßige Wassergaben in der Anwachsphase fördern einen dichten Aufbau, später genügt eine moderate Pflege. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter hält die Form, steigert die Verzweigung und unterstützt die Fruchtfülle; die Sorte gilt als sehr schnittverträglich. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte liefert diese Strukturpflanze ganzjährig Wirkung und verbindet dekorative Blüte mit intensiver Herbst- und Winterfärbung der Früchte, wodurch ‘Red Column’ in klassischen wie modernen Gartensituationen gleichermaßen überzeugt.