Leucothoe fontanesiana Whitewater, die weiß-grün panaschierte Traubenheide, ist ein elegant überhängender, immergrüner Zierstrauch, der mit seinem außergewöhnlich gezeichneten Laub sofort ins Auge fällt. Die Sorte Whitewater zeigt im Austrieb zart rosige bis rötliche Töne, die in ein frisches Weiß-Creme mit sattgrünen Adern übergehen und dem Garten ganzjährig Struktur verleihen. Im Frühjahr erscheinen zahlreiche kleine, glockenförmige, weißliche Blüten in Trauben, die den Blütenstrauch dezent schmücken und die feine Anmutung des Gartenstrauchs unterstreichen. Der Wuchs ist kompakt, dicht und bogig, ideal für ruhige, fließende Linien in Beet und Rabatte. Als Solitär kommt die Traubenheide ebenso zur Geltung wie in Gruppenpflanzung mit Rhododendron, Azalee, Pieris oder anderen Moorbeetgehölzen; auch als niedrige, lockere Heckenpflanze im Vorgarten oder als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit ganzjährigem Zierwert. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und kalten Winden. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, gut drainiert und möglichst schwach sauer bis sauer sein; kalkhaltige Substrate werden nicht gut vertragen. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, weiches Gießwasser und regelmäßiges, moderates Wässern fördern das gesunde Wachstum. Schnittmaßnahmen sind selten nötig; nach der Blüte können alte oder zu lange Triebe ausgelichtet werden, um die buschige, formschöne Silhouette zu erhalten. Mit einer Endhöhe von etwa 80 bis 120 cm und ähnlicher Breite bereichert Leucothoe Whitewater ganzjährig Schattenbeete, Waldränder und moderne Gestaltungen mit stylischem, kontrastreichem Laub.