Ligustrum ovalifolium, der Ovalblättrige Liguster, ist ein bewährter Zierstrauch und vielseitiger Blütenstrauch, der mit dichtem, aufrechtem Wuchs und glänzend dunkelgrünem, ovalem Laub überzeugt. In milden Lagen wintergrün, in kälteren Regionen halbwintergrün, sorgt er ganzjährig für Struktur im Garten. Im Frühsommer erscheinen cremeweiße, duftende Blütenrispen, die dem Gartenstrauch eine elegante Note verleihen; im Spätsommer folgen dekorative schwarze Fruchtstände, die den herbstlichen Aspekt abrunden. Als Heckenpflanze ist Ligustrum ovalifolium aufgrund seiner starken Schnittverträglichkeit und schnellen Entwicklung ideal für blickdichte Sichtschutzhecken, Einfassungen und Grundstücksbegrenzungen. Ebenso macht er sich als formbares Solitär- und Formgehölz im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse hervorragend, wo er auch in Gruppenpflanzung ein harmonisches Gesamtbild erzeugt. Der ovalblättrige Liguster bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, kommt jedoch auch im lichten Schatten zuverlässig zurecht. Anspruchslos hinsichtlich des Bodens gedeiht er in normaler, gut durchlässiger, humoser Gartenerde und toleriert sowohl städtisches Klima als auch zeitweilige Trockenheit nach dem Anwachsen. Für eine kompakte, dichte Hecke empfiehlt sich ein regelmäßiger Rück- und Formschnitt ein- bis mehrmals pro Jahr, vorzugsweise nach der Blüte. Eine Startdüngung im Frühjahr und gleichmäßige Wasserversorgung in den ersten Standjahren fördern ein zügiges Anwachsen. Mit einer Endhöhe von etwa 2,5 bis 3 Metern ist dieser Gartenstrauch die erste Wahl für langlebige, pflegeleichte Hecken und strukturstarke Pflanzungen.